BSZ für Technik III - Richard-Hartmann-Schule

Berufsschule - Fachoberschule - Fachschule



Vertretungsplan

  Für den Vertretungsplan benötigt man die App: VpMobil aus dem App-Store Zugangsdaten: Moodle für Schüler Klicke auf: Wochenpläne  

Ausschreibung für die Teilnahme an einer Studienreise nach Lorient

Du möchtest gern an einer einwöchigen Studienreise in die Bretagne, nach LORIENT in Frankreich teilzunehmen? Vielleicht ist genau das die Möglichkeit für dich, um • deine Berufsausbildung zu internationalisieren, • dein Netzwerk von Kollegen und Freunden zu erweitern, • deine Englisch-/Französischkenntnisse zu nutzen, • deine persönliche Unabhängigkeit zu erhöhen, •Read More…

Fachoberschule

Mach Dich schlau! Eröffne Dir neue Zukunftsperspektiven! Eine Ausbildung in der Fachoberschule – bei uns kostenlos, aber nicht umsonst! Nutze die Chance, Deine beruflichen Möglichkeiten zu verbessern, indem Du mit Realschulabschluss in zwei Jahren oder mit Berufsschulabschluss schon in einem Jahr, die Fachhochschulreife erwirbst! Abschluss: Fachhochschulreife und damit Studium anRead More…

Fachschule

Der Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Maschinentechnik oder Elektrotechnik verbessert Ihren beruflichen Erfolg. Viele Firmen bieten gut bezahlte Jobs im mittleren Management. Mit dem Zusatzmodul zum Erwerb der Fachhochschulreife steht Ihnen auch die Möglichkeit für ein Studium an einer Fachhochschule offen. Der Abschluss „Staatlich geprüfte/r Techniker/in“ entspricht dem DQR-NiveauRead More…

Meet US an der Richard-Hartmann-Schule

Am 19. November hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Fachoberschule wieder einmal die Gelegenheit in der Englischstunde mit einem Muttersprachler unterrichtsrelevante Themen zu besprechen und zu diskutieren. Mit Emily Adams, einer Bundeskanzler Stipendiatin der Alexander von Humboldt Stiftung, warfen die Schülerinnen und Schüler einen Blick hinter die Kulissen von ChicagoRead More…

Berufsschüler aus Lorient/Frankreich in Chemnitz zu Gast

Für vier Berufsschüler aus Lorient besteht jetzt die Möglichkeit in einem Praktikum für 4 Wochen sich über die duale Ausbildung in Deutschland zu informieren. Auftakt machte am 18./19.11.2024 der Besuch des Beruflichen Schulzentrums für Technik III – Richard-Hartmann-Schule, anschließend schließt sich der praktische Teil bei Siemens und Sachsenguss an. InRead More…

Jobangebot

Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Ausschreibung: Fachleiter für den Fachbereich Fachoberschule und Deutsch als Zweitsprache An der Richard-Hartmann-Schule, Berufliches Schulzentrum für Technik III Chemnitz ist zum 01.08.25 die Stelle eines Fachleiters (m/w/d) für den Fachbereich Fachoberschule und Deutsch als Zweitsprache unbefristet zu besetzen. Weitere Informationen: RHS-Ausschreibung R25C-6451/305/1 Bewerbungsschluss: 13.12.2024     Quelle: Bild von GraphicMama-teamRead More…

Fachkräfte für die Wirtschaft, wir bilden Sie aus!